Am Freitag wollte ich es wissen und wagte mich an einen "Zauberball".
Nach einigen Ueberlegungen entschied ich mich zu kleinen Knäuelchen von Wicklungen von je 80 Stück um das Handgelenk. Davon machte ich 30 Stück.
Dieses Bandwurmgebilde legte ich dann über Nacht in Essigwasser.
Am Samstag ging ich dann an die Farbenwahl, ist schneller gesagt als getan !
Bis zum Mittag hatte ich dann 8 verschiedene Farben gemischt und die Schalen in die richtige Reihenfolge gestellt. Dann tauchte ich die 30 Knäuelchen je in eine Schale und bei der 8. Schale gings zurück zur Ersten, bis alle Knäuelchen in einer Farbe eingetaucht waren.
Dann war "warten" angesagt.
Um 21 Uhr war dann die Fixierung im Ofen fällig und am Sonntag ab 11 Uhr machte ich mich an die mühsame Arbeit des "Entwirren" und "Wickelns" !
Am Samstagnachmittag hatte ich die grosse Freude den Färbeprofi "Hilde" zu einem Färbeexperiment bei mir zu begrüssen. Sie wollte eine Färbung alla "Latte Macchato" versuchen.
Ihr "Latte Macchiato" ist gelungen.
Als Farbe dienten 10 Beutel Schwarztee und das richtige Gespühr.
Weil noch genügend Schwarztee vorhanden war machte ich auch eine "Schwarztee-Färbung"
Fortsetzung folgt.........